Barocke Orgeln in Su¨ddeutschland und Österreich

Barocke Orgeln in Su¨ddeutschland und Österreich

Königin der Instrumente in christlichen Kirchen

DIN A3 Wandkalender

31,99
NEU: Edition 2026Im CALVENDO Online-Shop kaufenamazon.deBei ebay kaufenThaliaLokaler HändlerEdition 2025 erhältlich beiIm CALVENDO Online-Shop kaufen
Barocke Pracht und prunkvolle Orgeln in katholischen Kirchen entstanden Ende des 16. Jahrhunderts. Künstler und Handwerker schufen einzigartige Kunstwerke in dieser Epoche. Man baute barocke Altäre sowie Kanzeln und Himmelszelte in die Kuppeln der Kirchen. Die barocken Orgeln bekamen kunstvoll gestaltet Gehäuse. Auch sparte man nicht an der Ausrüstung um raumfüllenden Klang zu erzeugen.
KIRCHEN | ORGELN | KLÖSTER | BAROCK | STIFTSKIRCHEN | MUSIK | SAKRALE MUSIK | ORGELMUSIK | KIRCHENMUSIK
St. Martin in Fischbachau | Klosterkirche Blaubeuren | Wallfahrtskirche in St. Erhard in der Steiermark | Münster in Zwiefalten | Stiftskirche, Hl. Michael in Reichersberg Österreich | Stift Engelszell Österreich | Das Herzstück der Orgeln | Klosterkirche Waldsassen | Basilika in Weingarten Gablerorgel | St. Martin in Messkirch | Kloster Beuron | Wallfahrtskirche in St. Emmeran in Regensburg
1407146
SizeTypeEANPrice
DIN A5Tischkalender978351638122120,99
DIN A4Wandkalender978351638294521,99
DIN A3Wandkalender978351638259431,99
DIN A2Wandkalender978351638203754,99

Weitere interessante Produkte:

Loading...