Barock Orgeln, Königinnen der Instrumente

Barock Orgeln, Königinnen der Instrumente

In der Zeit des Barock erlebte die Orgelmusik ihren Höhepunkt

DIN A3 Wandkalender

31,99
NEU: Edition 2026Im CALVENDO Online-Shop kaufenamazon.deBei ebay kaufenThaliaLokaler HändlerEdition 2025 erhältlich beiIm CALVENDO Online-Shop kaufen
Die Orgel ist wegen ihres prächtigen Äußeren und ihres gewaltigen Klanges oft als 'Königin der Instrumente' bezeichnet worden. Keine Orgel ist wie die andere, jede ist optimal an die Akustik des Raumes angepasst, in dem sie erklingt. Die prächtigen Instrumente in den gezeigten Kirchen sind Meisterwerke der Feinmechanik und des Instrumentenbaus.
BAROCK | ORGELN | DEUTSCHLAND | ÖSTERREICH | KIRCHEN | INSTRUMENTE | ORGELMUSIK | KUNSTWERKE | HANDWERK | MEISTERWERKE | FEINMECHANIK
Mariä Himmelfahrt in Prien am Chiemsee | Pfarrkirche St. Georg in Ruhpolding | Wallfahrtskirche Sammarei in Sammarei bei Ortenburg | Stiftskirche in Rein (Steiermark) | St. Wolfgang am Wolfgangsee | Benediktinerabtei Kloster Weltenburg | Benediktinerkloster Wald | Abteikirche Benediktinerkloster Beuron | Stadtpfarrkirche St. Martin in Meßkirch | Wallfahrtskirche Maria Schnee in Maria Luggau | Schlosskirche in Meisenheim | Basilika minor St. Martin und Oswald in Weingarten
1582977
SizeTypeEANPrice
DIN A5Tischkalender978351637628920,99
DIN A4Wandkalender978351637733021,99
DIN A3Wandkalender978351637709531,99
DIN A2Wandkalender978351637674654,99
A2 PremiumWandkalender978351637553474,99

Weitere interessante Produkte:

Loading...