0 Ergebnisse
    • ‹‹
    • 1
    • ››

    Gerald Abele

    Gerald Abele
    Ich habe in den 1990er die Faszination der Fotografie für mich erkannt. Zuerst widmete ich mich ganz dem Thema Natur. Erst seit ca. 2010 befasse ich mich mit dem Thema Reisefotografie. Einfach gesagt, schließt das alle Motive ein, die ein Reisender dieser Region erblickt und bestaunen kann. Dazu gehören Bauwerke wie Schlösser, Burgen, Ruinen, Brücken, Fachwerkhäuser, Kirchen unf Skulpturen. Immer mit einem Blick für das Detail und ungewöhnlichen Perspektiven sind in den Werken erkennbar. Formen, Strukturen und Farben spielen in der Bildkomposition ebenso eine wichtige Rolle wie die Lichtverhältnisse. Die Technik ist Mittel zum Zweck. Objektive mit einer Brennweiten von 8 - 800mm kommen je nach Bedarf zum Einsatz. Große Brennweiten werden hauptsächlich in der Naturfotografie benützt, um große Fluchtdistanzen von Tieren entgegen zu wirken. Der Rucksack der Reisefotografie ist zum Glück wesentlich leichter.

    www.reisefotografie-und-natur.com