Amateurfunk in der DDR - Historische QSL-Karten

Amateurfunk in der DDR - Historische QSL-Karten

Empfangsbestätigungen von Amateurfunkstationen der DDR

DIN A3 Wandkalender

33,99
Im CALVENDO Online-Shop kaufen www.amazon.dewww.buch24.deLokaler Händlerwww.ebay.deMoluna
Im Sommer 1953 schlug in der DDR die Geburtsstunde des Amateurfunks. Fortan konnte unter dem DM-Rufzeichen rund um die Welt gefunkt werden. Zahlreiche Betriebe, Schulen und andere Institutionen unterhielten Klubstationen. Ihre Empfangsbestätigungen, die QSL-Karten, sind heute interessante Zeitdokumente.
DDR | GESELLSCHAFT FÜR SPORT UND TECHNIK (GST) | AMATEURFUNK | QSL-KARTEN | EMPFANGSBESTÄTIGUNGEN
DM 2 AWO - Berlin | DM 4 UG - Salzwedel | DM 5 NI - VEB Weimar-Werk - Weimar | DM 3 TJO - BEWAG - Berlin | DM 3 ZJH - VEB Waggonbau Ammendorf | DM 4 WTG - VEB Traktorenwerk Schönebeck | DM 4 IH - VEB Mansfeld-Kombinat "Wilhelm Pieck" | DM 5 ZEI - VEB Reparaturwerk "Clara Zetkin" - Erfurt | DM 3 MCH - GST VEB Leuna-Werke "Walter Ulbricht" | DM 2 AEB - Schwerin | DM 2 ANL - Pirna | DM 2 AZE - Neuenhagen bei Berlin
2186406
SizeTypeEANPrice
DIN A5Tischkalender978345730841722,99
DIN A4Wandkalender978345730526323,99
DIN A3Wandkalender978345730755733,99
DIN A2Wandkalender978345730803559,99
A2 PremiumWandkalender978345730875274,99

Weitere interessante Produkte:

Loading...